Mi., 21.08.2024,
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde
Nachstehend Informationen zu unserem Busausflug auf die Schwäbische Alb nach Münsingen, Hayingen, Zwiefalten und Zwiefaltendorf,
-
- am Mittwoch, 21.08.2024
- Treff 7:45 Uhr an der VHS – Bushaltestelle
- Abfahrt um 8:15 Uhr
Wir fahren nach Münsingen zum Albgut am ehemaligen Truppenübungsplatz. Nach einer Vesper- und Getränkepause am Bus (Vesper und Getränke wie immer vom Verein) geht es weiter nach Hayingen.
Am Digelfeld bei Hayingen starten die Wanderer. Der erste Abschnitt der Wanderstrecke zur Wimsener Höhle ist einfach und ca. 6,5 km lang, die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden . Sie führt uns durch das Naturschutzgebiet Digelfeld, einer Wacholderheide,und weiter ins Glastal. Durch das immer enger und romantischer werdende Waldtal passieren wir links die Bärenhöhle und rechts die Glashöhle. Weiter geht es entlang der Felswand des Lämmersteins zum Quellentopf des Hasenbachs, vorbei am Schloss Ehrenfels durch die Kastanienallee zur Wimsener Höhle.
Die Nichtwanderer fahren mit dem Bus weiter bis zur Wimsener Höhle und können dort das Umfeld der Höhle besichtigen oder mit dem Kahn eine Höhlenfahrt machen.
Treffpunkt für alle ist das Ausflugslokal Wimsener Höhle (Gasthof Friedrichshöhle).
Für die Wanderer geht es weiter auf dem Forellenweg entlang der Zwiefalter Ach nach Gossenzugen und weiter nach Zwiefalten zum Busparkplatz. Die Wanderstrecke des 2. Abschnitts beträgt ca. 3,5 km, die Gehzeit ca. 1 Std.,
Die Nichtwanderer fahren mit dem Bus nach Zwiefalten, wo die prachtvolle Klosterkirche besichtigt werden kann. Direkt neben der Kirche gibt es das Cafe Böck.
Beide Wander-Abschnitte zusammen: Weglänge ca. 10 km, Gehzeit ca. 2,5 h 50 Hm auf, 210 Hm ab,
Die letzte Etappe von Zwiefalten nach Zwiefaltendorf (ca. 3km) fahren wir alle gemeinsam mit dem Bus, wo wir gegen 15:30 Uhr im Brauereigasthof Blank zur Schlusseinkehr erwartet werden. Gegen 18:00 Uhr brechen wir nach Gerlingen auf. Rückkehr gegen 20:00 Uhr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Die Buskosten betragen € 40,-
Die Wanderführer Wayne Luebke und Peter Semmler freuen sich auf recht viele Teilnehmer an diesem traumhaften Ausflug. Verbindliche Anmeldungen bis zum 10.08.2024 beim Wanderführer Wayne Luebke, Tel 07156 – 27 652
