Mi., 20.08.2025,
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
herzliche Einladung zum Busausflug zum Nationalparkzentrum Ruhestein am Mittwoch 20.08.2025.
Variante 1:
Rundwegwanderung durch ein Herzstück des Nationalparks mit Beate und Peter.
Vom Nationalparkzentrum Ruhestein wandern wir über die Weiden am Skihang hinauf zu den Grinden am Seekopf. Dort betreten wir Baden-Württembergs ältesten Bannwald, der seit mehr als hundert Jahren nicht mehr bewirtschaftet wird. Wie ein dunkles Auge eingebettet in das weite und ruhige Schönmünztal liegt der „Wilde See“. Über einen breiten Weg mit schönen Aussichten auf die Rheinebene gelangen wir zur Darmstädter Hütte ( 1030 mNN und 100 Jahre alt). Nach einer Pause gehen wir zurück zum Zentrum Ruhestein.
Im ersten Abschnitt der Wanderstrecke gibt es einen Anstieg um ca.100 Hm auf 1 km. Danach eben und leicht abwärts. Gesamtwanderstrecke ca. 5 km und eine Gehzeit mit Pause von ca. 2,5 Stunden.
Variante 2:
Die Nichtwanderer können mit Wayne oder Roland das Umfeld des Nationalparkzentrums Ruhestein besichtigen. Oder mit Anmeldung die Dauerausstellung besuchen, Dauer ca. 1 Std, kostet 8,00 € pro Person. Alle 10 Minuten können 15 Personen in die Ausstellung. Alternativ wird ein kostenloser Kinobesuch zur Information über die Umgebung angeboten.
Treffpunkt für alle ist das Ausflugslokal „Ruhestein-Schänke“ gegenüber dem Zentrum. Von hier aus fahren wir zur Schlusseinkehr in die Erlebnisgastronomie mit Muh-Effekt „Schwanenwirts Kuhstall“ im Pfalzgrafenweiler Kälberbronn.
- Treffpunkt: 07:45 Uhr Europaplatz, Bushaltestelle VHS
- Abfahrt 08:00 Uhr
- Fahrstrecke: A81 Bondorf, Freudenstadt, Kniebis oder Baiersbronn, Ruhestein
- Vesperpause: 09:00 Uhr
- auf dem Parkplatz bei der Aral-Tankstelle in Bondorf,
- WC-Benutzung möglich.
- Brötchen mit Wurst vom Verein.
- Getränke bitte mitbringen oder beim Busfahrer kaufen.
- Ankunft in Ruhestein: ca. 10:30 Uhr
- Abfahrt Ruhestein ca. 14:00 Uhr
- Einkehr: ca.15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
- Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
- Fahrtkosten: 35,00 €
Verbindliche Anmeldung bis zum Montag 18.08.2025 beim Wanderführer Wayne Luebke, Tel 07156 – 27652
Gäste sind herzlich willkommen
Die Wanderführer freuen sich auf recht viele Teilnehmer an diesem traumhaften und erlebnisreichen Ausflug.
Wayne Luebke und Peter Semmler